Zuhause in Bad Essen – mitten im Ort.
Das Quartier zum Leben im Alter
Nahe am Zentrum Bad Essens in einer ruhigen Wohnsiedlung entsteht ein Quartier zum Leben im Alter.
Dazu gehören bis zum heutigen Tage:
- das Altenzentrum Simeon und Hanna mit 87 Heimplätzen und 20 Altenwohnungen
- die Sozialstation Wittlager Land (Ambulante Pflege)
- die Tagespflege Wittlager Land (Teilstationäre Pflege)
Und ab dem Sommer 2018:
- Betreutes Wohnen
- Ambulant betreute Wohngruppen
In direkter Nähe zum Ortskern sind Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken barrierefrei zu erreichen.



Ambulant betreute Wohngruppen
Die Einmaligkeit jedes Menschen, auch des hilfe- und pflegebedürftigen, verpflichtet uns, die Menschenwürde in jeder Situation individuell vor dem Hintergrund des gelebten Lebens ernst zu nehmen. Wir beraten, begleiten, betreuen, versorgen und pflegen den hilfsbedürftigen Menschen und stärken sein Wohlbefinden.
Folgende Leistungen werden geboten:
- Alternative Wohnform
- Selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft
- 2 barrierefreie Wohngruppen à 9 Bewohnern
- Anbindung an betreutes Wohnen / ambulanten Pflegedienst / Tagespflege / Altenzentrum
- Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet
- Gemeinschaftsraum mit Küche
- Hauswirtschaftsraum
- 24 Std. Betreuung durch Präsenzkräfte
- Notrufsystem
- Pflegerische Versorgung über ambulanten Pflegedienst
Betreutes Wohnen
Wir bieten 20 betreute barrierefreie Wohneinheiten mit Anbindung an ambulanten Pflegedienst, Tagespflege, ambulant betreute Wohngruppen und ein Altenzentrum.
Zielgruppe:
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Bedürfnis nach Sicherheit
- Wunsch nach Entlastung
- Wunsch nach Beratung, Unterstützung und Hilfen in Alltagsangelegenheiten und bei auftretendem Pflegebedarf
- Wunsch nach sozialen Kontakten
Grundleistungen:
- regelmäßige Präsenz- und Sprechzeiten
- individuelle Beratungs-, Betreuungs- und Vermittlungsleistungen
- Hausnotruf
- Freizeit-, Interessen- und Geselligkeitsangebote / Soziale Kontakte
- Hausmeisterservice
Wahlleistungen:
- Wohnungsreinigung
- Glasreinigung
- Einkaufshilfen
- Begleitdienste
- Mittagstisch in Gemeinschaft
- uvm.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende Nummer: Telefon 05472 / 9300
Beratungsbüro
Unser Service in Bad Essen
Das Angebot des Beratungsbüros richtet sich an alle interessierten Bürger. Es soll hauptsächlich diejenigen ansprechen, die Fragen zum Thema Leben im Alter haben. Das Beratungsbüro befindet sich in dem neuen Gebäude der Zuhause in Bad Essen gGmbH und soll die Angebotspalette des Quartieres komplettieren.
Die Beratung ist kostenfrei.
Folgende Schwerpunkte beinhaltet die Beratung:
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsrecht
- Patientenverfügung
- Hilfestellung und Informationen bei Fragen zur Schuldner- und Budgetberatung (keine Insolvenzberatung)
Bei einer möglichen Verbraucherinsolvenz vermitteln wir auf Wunsch an geeignete Beratungsstellen gemäß §305 InsO - Vermittlung von Beratung zu den einzelnen Bereichen: Ambulante Pflege, Stationäre Pflege, Teilstationäre Pflege
Ihr Ansprechpartner
Peter Turks
- 2008 – 2017 Schuldnerberater
- 2017 – 2018 Betrieblicher Gesundheits- und Sozialberater
- 2019 Angestellt als Qualitätsmanagmentbeauftragter, Quartiersmanager und Berater
Öffnungszeiten des Beratungsbüros
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr
Kontakt zum Beratungsbüro
Beratungsbüro Zuhause in Bad Essen
Gräfin-Else-Weg 8b
49152 Bad Essen
Telefon 05472 / 930 860
Telefax 05472 / 930 839